Startseite
Zimmer
Aufenthaltsraum
Sommer
Winter
Anfahrt
Lage
Angebote
Preise
Kontakt

Italiano English
Wanderungen
Klettersteige
Gipfelsturm
Naturfreunde
Fotogalerien
Veranstaltungen
Sehenswertes
Sitemaps
Impressum

Fam. Reider
Dammweg 4
39030 Sexten
Tel.: +39 0474 710 278
Fax: +39 0474 710 278
haus.reider@rolmail.net
Mwst.Nr.: 00877350215

Aktuelle Tourenseiten im Archiv
Archiv-Seite vom 03.06.15


Vom Fischleintal zur Dreizinnenhütte - Sextnerstein - Abstieg ins Innerfeldtal

Nun ist der Frühsommer ins Land gezogen und für Naturfreunde ist es die schönste Zeit. Auf der Sonnenseite des Sextnertales sind alle Wanderungen möglich. Die Helmbahn hat ihren Betrieb bereits aufgenommen. Jägerhütte, Lärchenhütte, Helmhanghütte, Hahnspielhütte und Helmrestaurant sind geöffnet. Auch die Rotwandwiesenbahn fährt ab 06.06 wieder und die Hütten sind dann bewirtschaftet. Auf den Sextner Almen blühen tausende von Enzianen, die Hütten (Klammbach, Nemes u Coltrondo) sind geöffnet. Zu den Gsellwiesen sind die Wanderwege mit kleinen Ausnahmen frei. Im Hochgebirge liegt z.T. noch Schnee. Vom Fischleintal zur Dreizinnenhütte ist praktisch alles frei, von der Dreischsterhütte (geöffnet) über Wildgrabenjoch oder Gwengalpenjoch zur Dreizinnenhütte führt der Weg weiter oben noch durch einige größere Schneefelder, die man allerdings vielfach umgehen kann. Auch dort sollte es bei dem schönen Wetter in ein paar Tagen gut zum wandern sein. Die Zsigmondyhütte ist erreichbar und auch zur Büllelejochhütte kann man von dort aus gut aufsteigen. Vom Büllelejoch zur Dreizinnenhütte liegt noch etwas mehr Schnee, wenn das Wetter aber so warm bleibt, kann man auch diese Strecke in ein paar Tagen in Angriff nehmen.
Von den Klettersteigen sind z.Z. die Steige des Toblinger Knotens begehbar, beim Leiternsteig auf der Nordseite liegt unterhalb des Einstiegs noch Schnee. Ebenso kann man vom Paternsattel über die Gamsscharte auf den Paternkofel. Nordseite des Paternkofels, Friedensweg zum Büllelejoch, Rotwandspitze und Alpinisteig sind noch geschlossen.


Weitere Tourenseiten im Archiv

  Archiv-Seite 04.10.2016   Archiv-Seite 01.07.2016
  Archiv-Seite 24.03.2016   Archiv-Seite 29.12.2015
  Archiv-Seite 02.07.2015   Archiv-Seite 03.06.2015
  Archiv-Seite 16.02.2015   Archiv-Seite 29.09.2014
  Archiv-Seite 15.06.2014   Archiv-Seite 06.10.2013


<<  zurück zu Wandervorschläge
Aufnahme vom 02.06.

Im Fischleintal.
Aufnahme vom 02.06.

Auf dem Weg zur Dreizinnenhütte.
Aufnahme vom 02.06.

Rückblick ins Fischleintal.
Aufnahme vom 02.06.

Beste Bedingungen auf dem Wanderweg.
Aufnahme vom 02.06.

Blick vom Zinnenplateau zum Büllelejoch
Aufnahme vom 02.06.

Letzter Anstieg zur Hütte
Aufnahme vom 02.06.

Blick von der Dreizinnenhütte auf die Bödenseen
Aufnahme vom 02.06.

Die Hütte öffnet erst Ende Juni
Aufnahme vom 02.06.

Auf dem Sextnerstein.
Aufnahme vom 02.06.

Blick vom Sextnerstein auf Bödenseen und Paternkofel.
Aufnahme vom 02.06.

Blick vom Sextnerstein Richtung Innerfeldtal.
Aufnahme vom 02.06.

Beim Abstieg ins Innerfeldtal sind im oberen Bereich noch einige größere Schneefelder ...


Aufnahme vom 02.06.

... doch ab der Abzweigung Wildgrabenjoch ist auf dem Direktabstieg ins Innerfeldtal alles frei.

Am Wildgrabenjoch ist auf der Nordseite z.Z. noch viel Schnee.
Aufnahme vom 02.06.

Blick ins Innerfeldtal.
Aufnahme vom 02.06.

Blick vom Innerfeldtal Richtung Gwengalpenjoch und Dreizinnenhütte.

<< zurück zu
Wandern aktuell
Drei-Hütten Tour  >>
Rotwandwiesen-Kreuzberg  >>
Um den Schwabenalpenkopf  >>
Auf dem Gamssteig 
Auf die Gsellwiesen  >>
Helm-Klammbachalm  >>
Um (auf) den
Knieberg   >>
Almhüttenrunde  >>
Auf dem Heimatsteig
zum Helmhaus  >>
Lärchenhütte - Jägerhütte  >>

<<  zurück zu Wandervorschläge

Dolomiten Weltnaturerbe
Wetterprognosen  >>